Veranstaltungen

11. November 2016 00:00 Uhr

(im Kalender speichern)

Kein Ort angegeben

Neue Brutplätze für Schwalben - Ein Artenschutzprojekt zum Mitmachen

Während wir uns warm einpacken, sind unsere einheimischen Schwalben in ihren Winter-quartieren in Afrika angekommen. Im April nächsten Jahres kommen sie als Frühlingsboten zurück und wir möchten sie in Pfrondorf mit neuen Brutplätzen willkommen heißen.

Schwalben sind faszinierende Singvögel - Weitstreckenzieher und akrobatische Luftraumjäger - und als Kulturfolger heimisch in Städten und Dörfern. Sie brüten an Hausfassaden (Mehlschwalben) und in offenen Gebäudeteilen (Rauchschwalben). Doch leider haben die Bestände in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen.

Dies liegt auch an fehlenden Brutplätzen. Hier möchten wir als Das NETZ aktiv werden und in Pfrondorf neue Brutmöglichkeiten anbieten. Unsere erste Idee, im Dorfgarten ein größeres Schwalbenhotel zu bauen, haben wir nach Beratung durch den NABU Tübingen abgeändert (im Dorfgarten soll nur ein „Mehrfamilienhaus“ entstehen).

Stattdessen möchten wir an vielen Stellen im Ort neue Nisthilfen anbringen.

Hierzu benötigen wir ihre Unterstützung.

Unser Schwalbenprojekt besteht aus folgenden Bausteinen:

  • Partnersuche
    Wir suchen Pfrondorfer, die sich an neuen geflügelten Untermietern freuen und dafür ihr Haus zur Verfügung stellen. Geeignet sind Gebäude mit freier, gut anfliegbarer Hauswand und geschütztem Wandbereich oder frei zugängliche, offene Gebäudeteile und Schuppen.
  • Beratung von Interessenten und Begehung möglicher Standorte
    Interessenten am Schwalbenprojekt können sich bis Ende des Jahres mit uns in Verbindung setzen. Anfang 2017 möchten wir vorgeschlagene Standorte besichtigen und prüfen, ob sie sich für das Anbringen von Nisthilfen eignen. Gemeinsam entscheiden wir, was möglich und sinnvoll ist.
  • Bestell- und Kaufaktion
    Das Netz übernimmt die Bestellung und Finanzierung der Nester. Für Mehlschwalben-nester, die außen am Gebäude angebracht werden, sehen wir Einzel- oder Doppelnester mit Kotbrett vor, um Verschmutzungen an der Fassade möglichst gering zu halten.
  • Anbringen der Nester
    Im März 2017 werden die neuen Nisthilfen fachgerecht an den ausgewählten Standorten angebracht. Der NABU Tübingen wird uns dabei in einer konzertierten Aktion unterstützen.

Sie haben Interesse an unserem Schwalbenprojekt? Sie haben Anregungen, Fragen oder Informationen (beispielsweise zum früheren Schwalbenbestand), die uns weiterhelfen?

Dann kommen Sie auf uns zu, rufen Sie an oder schicken Sie eine E Mail. 

Ansprechpartner für das Projekt sind:

  • Margarete Dohmann margaretedohmann@web.de        Tel 82955 (AB)
  • Paul Mann              ouzel@t-online.de                       Tel. 256900 (AB)
  • Kurt Reitter             kreitter@gmx.de                         Tel. 81201